|
Sachsen | | Meer over Sachsen | De deelstaat Saksen staat bekend als het culturele hart in het oosten van Duitsland. Jaarlijks trekken vele toeristen naar het wonderschone gebied. Saksen grenst aan de landen Polen en Tsjechië en de bekende Duitse deelstaten Beieren, Thuringen, Saksen-Anhalt en Brandenburg. Het landschap wordt gevormd door dichtbegroeide bossen, weiden, rivierdalen, bergmassieven, landgoederen en vorstelijke herenhuizen. In het genoemde ‘Florence aan de Elbe’ (oftewel Saksen) beleeft u een heerlijke vakantie. Sportief recreëren, de natuur bewonderen, cultuur proeven in gezellige marktstadjes en steden of ontstressen in een aangenaam kuuroord. | | Deze streek wordt vaak onderschat. Zeer onterecht, want hier worden unieke cultuurschatten, traditie en moderniteit verenigd tot een bijzonder aantrekkelijk, veelzijdig erfgoed. Zowel natuurfanaten, wandelaars als geschiedenisliefhebbers vinden er hun gading in deze boeiende regio. De steden Leipzig, Dresden, Erfurt en Weimar weerspiegelen het verleden en de geschiedenis van Duitsland met hun imposante bouwwerken, culturele activiteiten en moderne levenswijze. |
Een bijzonder mooi natuurpark is de Sachsische Schweiz. In dit park vindt u het Elbe zandsteengebergte met zijn machtige rotsen. Vakantiehuizen rond dit park zijn dan ook zeer populair. Centraal in de Sachsische Schweiz stroomt rivier de Elbe. Het schilderachtige Vogtland staat bekend om de productie van muziekinstrumenten. Muziekliefhebbers en natuuraanbidders komen in dit gebied ogen en tijd tekort. Wandelaars en fietsfanaten kunnen hun hart ophalen in het Erzgebergte. Tijdens het slenteren en mountainbiken komt u langs historische molens, koperfabrieken en tentoongestelde houtsnijkunst.
Een excursie naar de hoofdstad Dresden is ook zeer de moeite waard. Deze karakteristieke en levendige stad bruist van de mooie musea en bezienswaardige gebouwen. Shopliefhebbers kunnen zich vergapen aan de grote hoeveelheid kleine boetiekjes en aanlokkelijke winkeletalages. Voor culinaire genieters is een vakantie in deze streek ook uitermate geschikt. De restaurants en cafés in de steden en dorpen bieden u een uitgebreide kaart met smakelijke gerechten. Andere indrukwekkende grote steden in de omgeving zijn Leipzig, Zwickau en Chemnitz 

SachsenSachsen hat was! Großstadtflair und Kleinstadtromantik, Flusstäler und Gebirgsmassive, Wiesen und Wälder, Schlösser und Burgen, Handwerke und Kunstwerke, Musiklandschaft und Kneipenszene, Industriearchitektur und Industriekultur. Hochkarätige Inszenierungen in der Semperoper Dresden, im Gewandhaus Leipzig oder der Oper Chemnitz machen Lust auf Theater und Musik. Jahrhunderte altes Kunsthandwerk wie der einzigartige Musikinstrumentenbau im Vogtland, die Erzgebirgische Holzkunst im Erzgebirge oder die Porzellanfertigung in Dresden und Meißen regen in Sachsen die Phantasie an.
Reiche Industriekultur schreibt in Sachsen Geschichte und macht bekannt mit architektonischen, landschaftlichen und kulturellen Besonderheiten. Industriekultur in Sachsen ist verbunden mit dem Bergbau, der im Jahr 1168 begann, mit dem Automobilbau, der vor nunmehr über 100 Jahren von August Horch in Zwickau begründet wurde, mit dem Maschinen- und Textilmaschinenbau der im 19. Jahrhundert den technischen Fortschritt für die Eisenbahn brachte. Besuche in Schaubergwerken im Erzgebirge, im Automobilmuseum Zwickau, der Gläsernen Manufaktur in Dresden oder im Industriemuseum Chemnitz geben einen nachhaltigen Eindruck. Abenteuerromantik in Sachsen wecken Lust auf Touren entlang wilder Flussläufe von Elbe, Mulde und Spree, abseits von Fernverkehrsstraßen auf verschlungenen Rad-, Wander- und Reitwegen, mit antiken Bahnen und Schiffen. Appetitmacher auf Sachsen sind köstlicher Wein, uriges Bier und leckere Speisen in gemütlichen Kneipen oder vornehmen Restaurants. Außergewöhnliche Ideen machen auch die Nächte in Sachsen zum Erlebnis. Wie wär´s mit einem Bett im Heu oder in einer alten Mühle? In einem Schloss oder einer Burg? Im Luxus-Hotel oder Zwei- und Dreisternehaus? In Jugendherbergen oder unterm Sternenzelt? 
Saksen in kort bestekSachsen (historisch Obersachsen bzw. Kursachsen) ist das östlichste Bundesland. Die wichtigen Gebirge sind das Erzgebirge, das Zittauer Gebirge und das Elbsandsteingebirge (Sächsische Schweiz). Die höchste Erhebung ist der Fichtelberg im Erzgebirge mit 1.215 m. Der wichtigste, größte und einzig schiffbare Fluss ist die Elbe. Sie durchzieht den Freistaat von Südosten nach Nordwesten.
Wichtige Quellflüsse sind die Mulde, die Weißeritz, die Zschopau, die Weiße Elster und die Spree, deren allgemeine Fließrichtung Norden ist und die ebenfalls zum Flusssystem der Elbe gehören. Im Osten wird der Freistaat von der Lausitzer Neiße begrenzt, die in die Oder mündet.
Die wichtigsten Regionen Sachsens sind das Sächsische Elbland, die Leipziger Tieflandsbucht, das Erzgebirge, die Sächsische Schweiz, das Vogtland und die Oberlausitz. Die größten Städte sind Leipzig (500.000 Einwohner), Dresden (485.000 Einwohner) und Chemnitz (250.000 Einwohner).
Der Großteil der bis zum 31. Juli 2008 bestehenden Landkreise wurde 1994 in einer Kreisreform gebildet. Im Rahmen der Verwaltungsreform der Landesbehörden erfolgte zum 1. August 2008 erneut eine Kreisreform, welche die 22 Landkreise auf zehn und die sieben kreisfreien Städte auf drei reduzierte.

Sachsen op WikipediaDer Freistaat Sachsen (obersorbisch: Swobodny stat Sakska) ist ein Land im östlichen Teil Mitteldeutschlands. Das 1990 neu gegründete Land führt, wie schon von 1919 bis 1933 als Gliedstaat des Deutschen Reichs (Weimarer Republik), die Bezeichnung Freistaat als historisches Analogon zum Begriff Republik. Benachbarte Länder sind Brandenburg im Norden, Sachsen-Anhalt im Nordwesten, Thüringen im Westen und Bayern im Südwesten. Im Süden grenzt das Land an Tschechien (an die Regionen Liberec, Ústí und Karlsbad) und im Osten an Polen (an die Woiwodschaften Lebus und Niederschlesien. Landeshauptstadt ist Dresden... naar website 
|
 |
|  | |